Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sylvarinova

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Die sylvarinova-Plattform nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website sylvarinova.com besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

sylvarinova
Lembergstraße 13
78549 Spaichingen, Deutschland
Telefon: +49 711 1399660
E-Mail: info@sylvarinova.com

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen.

2. Datenerhebung und Verwendungszwecke

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können:

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Personenbezogene Daten

Folgende personenbezogene Daten können wir erheben:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und Kontaktdaten Kommunikation und Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Adresse Newsletter und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Verbesserung unserer Dienste Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Die Verarbeitung erfolgt nur für die angegebenen Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

3. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung zu widersprechen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Wichtiger Hinweis: Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@sylvarinova.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitstests und Penetrationstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen auf personenbezogene Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Datenschutzrichtlinien
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

5. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Erstellung (§ 147 AO)
  • Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
  • Webserver-Logs: 7 Tage
  • Cookie-Daten: Entsprechend der Cookie-Laufzeit

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt sicher und unwiderruflich.

Löschverfahren: Wir verwenden sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Bei physischen Datenträgern erfolgt die Vernichtung nach DIN 66399 Standard.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Externe Dienste

Wir nutzen folgende externe Dienste, die eigene Datenschutzbestimmungen haben:

  • Google Analytics (anonymisierte IP-Adressen)
  • Content Delivery Network (CDN) für optimierte Ladezeiten
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Diensten oder Zahlungsdienstleistern.

Schutzmaßnahmen: Jede Übertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzstandards unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen kontaktieren Sie uns gerne.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Letzte Überarbeitung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und an die aktuellen rechtlichen Anforderungen angepasst.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

sylvarinova
Lembergstraße 13
78549 Spaichingen, Deutschland

Telefon: +49 711 1399660
E-Mail: info@sylvarinova.com

Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und antworten innerhalb von 30 Tagen.